Natursportopening am 30.04.2023 :
Am Sonntag 30.04.23 haben wir gemeinsam mit der BRH-RHS Ludwigshafen-Mannheim unsere Kollegen/innen der BRH-RHS Kaiserslautern beim Natursportopening in Johanniskreuz rund ums Haus der Nachhaltigkeit unterstützt. Am Infostand wurde ein Kinderquiz durchgeführt bei dem die Kinder 5 Artikel erraten mussten, die nicht in den Einsatzrucksack eines Hundeführers gehören .
Es wurden viele Gespräche rund um die Rettungshunde-Arbeit geführt, die evtl. auch für Nachwuchs in der Staffel KL sorgen könnten . Die Hauptattraktion an unserem gemeinsamen Stand waren aber natürlich unsere Hunde, die den ganzen Tag mit dabei waren . Alles in allem war es für alle ein schöner und gelungener Tag, bei dem sich drei Staffeln sehr gut ergänzten.
Im Namen vom BRH möchten wir uns ganz herzlich beim Forstamt Johanniskreuz für die Einladung bedanken!
12.03.23 Jahreshauptversammlung
Bei unserer Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand teilweise neu gewählt:
Barbara Jung (1.Vorsitzende)
Karlheinz Gutzler (2.Vorsitzender)
Dr. Claudia Kunz (1. Zugführer)
Luisa Fischer (Kassenwart und Ausbildungsleitung)
Ronny Feth (Gerätwart)
Laura Kramp (Schriftführer)
Sinia Pfalzgraf (Medienwart)
Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und wünschen dem
neuen Vorstand einen guten Start und viel Erfolg.
25.02. 2023 Erfolgreiche Einsatzüberprüfung in Carlsberg
Hundeführerin Laura Kramp hat gemeinsam mit Jill und Sinia Pfalzgraf als Suchtrupphelfer heute
die Einsatzüberprüfung erfolgreich bestanden.
Bei wechselhaftem Wetter von Sonnenschein bis zu Hagel haben die drei gezeigt, was sie alles
gelernt haben. In dem unbekannten, fast 80.000 Quadratmeter großen Gelände wurden alle
Versteckpersonen gefunden und versorgt.
Wir freuen uns, einen weiteren Einsatzhund und einen neuen Suchtrupphelfer in unserer
Einsatzgruppe willkommen zu heißen.
11.02.2023: Erfolgreiche Frühjahrsprüfung
Bei unserer diesjährigen Prüfung waren insgesamt 12 Hundeführer am Start, davon 4 von unserer Staffel.
Wir starteten mit der Begleithundeprüfung, für die wir dankenswerterweise den Platz des Hundesport-Vereins Germersheim nutzen durften.
Trotz frostiger Temperaturen zeigten Toni, Kimba und Liv nicht nur eine gute "Platzablage", sondern auch insgesamt ansprechende Leistungen, sodass alle drei verdient bestanden.
Bei der anschließenden Flächenprüfung in Wörth waren dann auch Jill und Enya von unserer Staffel mit ihren Hundeführerinnen erfolgreich und fanden alle Versteckpersonen zuverlässig innerhalb der vorgegebenen Zeit.
Auch viele unserer Gäste aus anderen BRH-Staffeln konnten sich über eine bestandene Prüfung freuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Leistungsrichter Georg Runde fürs Richten, dem Prüfungsleiter, den Versteckpersonen sowie allen, die zur Organisation und Verpflegung beigetragen haben oder die Daumen drückten.